Posts mit dem Label Malerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Malerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. September 2024

100 Jahre HAGENRING

 vom 15. September bis 10. Okrober 2024 zeigen die Künstlerinnen und Künstler des Hagenring e.V. in ihrer Jubiläumsausstellung im Osthaus Museum in Hagen ein breites Feld (über 200 Werke) ihrer künstlerischen Arbeiten.

Hartmut F. K. Gloger ist mit fünf Arbeiten aus dem Bereich Malerei vertreten.

Grundlegendes: Das aktuelle Tagesgeschehen sowie Gedanken zur Umwelt und zum Zusammenleben von Natur und Mensch beeinflussen die Bildgestaltung die durch Fantasie und spontane Eingebung ihren Endzustand erreicht.
In der Arbeit Blaue Flut aus dem Jahr 2021 spiegelt sich das tragische Ereignis der Überflutung des Ahrtales wider und nimmt mit den unterschiedlichen Farbtönen die chaotischen und bedrohenden Zustände auf. Der oben links erkennbare Schwimmer symbolisiert die Gefahr für Mensch und Tier  und scheint die Devise "Rette sich wer kann" herauszuschrei.



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: links "Blaue Flut", rechts "Adaption"


Die Adaption 56, 57 und 58 bezeichnen mit den Ziffern lediglich die Reihenfolge der Herstellung im Jahr 2015. Es sind grafisch - malerische Werke die als Komposition in einer Folge entstanden sind. Die in Schwarz gehaltene Strichführung erweitert oder begrenzt den Formen- und Farbraum. Symbolik aus der Natur und des Comic sind gewollt erkennbar.
Die Doppelarbeit Venus II / Over, 2023, erzählt von Vergänglichkeit und floralem Neubeginn. So wie Venus aus den Fluten (Blau) aufsteigt vergeht im gleichen Moment in einem Lavastrom (Orange) das Leben und schwört eine Endzeitstimmung herauf. Beginn und Ende in einem Atemzug!


Hartmut F. K. Gloger, Hagen im September 2024

www.osthausmuseum.de

Montag, 15. April 2024

Städtische Galerie Haus Seel, Siegen

Vom 9. Mai bis 2. Juni 2024 beteilige ich mich an der Ausstellung "Es war, es ist und es wird sein" in der Galerie im Haus Seel in Siegen.

30 Künstlerinnen und Künstler aus den befreundeten Kunstverbänden ASK (Arbeitsgemeinschaft Siegener Künstlerinnen und Künstler), BKG (BergischeKunstgenossenschaft e.V. aus Wuppertal) und HR (HAGENRING e.V. aus Hagen) zeigen von einer Fachjury ausgewählte Werke aus Malerei, Grafik, Installation, Objekte und Skulpturen zum vorgegebenen Thema.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 9. Mai 2024 um 19 Uhr statt.

Hartmut F. K. Gloger

"Schwefel und Stahl"

2023

Mischtechnik auf Leinwand

100 x 100 cm







Weiterführende Kontakte:

www.ask-siegen.de

www.bkg-wuppertal.de

www.hagenring.com

Weitere Arbeiten von Hartmut F. K. Gloger finden Sie im Internet unter:

INSTAGRAM: hartmutfkgloger

Ich freue mich wenn Sie die Ausstellung besuchen und auf ein Wiedersehen in Siegen oder Hagen

Ihr 

Hartmut F. K. Gloger

Wenn Sie mich einmal im Atelier, Elsenbornstr. 3 in 58093 Hagen besuchen möchten, melden Sie sich doch gern unter 0171 2647972 zu einem Besuch an!


Mittwoch, 6. Dezember 2023

Weihnachten 2023

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

da ist sie wieder "Die Weihnachtszeit"!
Die schon traditionelle Karte zum Fest aus dem Atelier-Gloger gibt es natürlich auch wieder!!

Allen, die sich an Kunst erfreuen, wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit und friedvolle Fest- und Feiertage.
Kommt "Gut" ins "Neue Jahr" und feiert wie Ihr es wollt!

Danke in das Vertrauen in meine Kunst!!

Euer

Hartmut

W23 - Bunter Schnee, Unikat, 15 x10 cm

Montag, 4. September 2023

FRAUENBILDER - Ausstellung in der HAGENRING-Galerie

Eröffnung

15. Oktober 2023, 11 Uhr in der HAGENRING-Galerie

 FrauenBilder

Die Abbildung von menschlichen Körpern nimmt in der Malerei
eine besondere Position ein. Zeichnungen und Bilder von
entblößten Körpern lösen bei den Betrachtenden Emotionen
aus die zwischen nüchterner Betrachtung und verborgener
Erotik liegen. Besonders mit Blick auf die Gleichberechtigung
zwischen Frau und Mann ist die Abbildung eines Frauenkörpers
eher ein Balanceakt auf dem Rand eines Vulkans.
Doch warum werden hier überhaupt Unterschiede gemacht?
Es bleibt für mich als Künstler eine Herausforderung, mich mit
Körperformen und  deren Ausstrahlung auseinanderzusetzen
und in Form von fließenden Linien Weiblichkeit zu erfassen.
Es geht nicht um das konkrete, detaillierte Bild eines Körpers,
sondern um die Imagination einer Form die der Fantasie der
Betrachtenden genügend Spielraum offen lässt.
In der schnellen Malweise mit dem Spachtel auf nassem
Papier habe ich für mich die Technik gefunden, in der ich
mich auf das Wesentliche von vornherein konzentrieren
muss. Die Vorbereitung zu solch einer Ausdrucksmalerei
läuft über das mehrfache Zeichnen eines Motivs - um die
Bewegung zu verinnerlichen - erst dann entsteht in einem
kurzen Arbeitsschritt das FrauenBild aus einer fließenden,
homogenen Bewegung heraus.
In einer erneuten Betrachtung - zweite Arbeitsphase im
Jahr 2022 - kommt es zu einer Überarbeitung der ersten
zeichnungsartigen Formate aus den Jahren 2015/16/17,
also zu einer verdichtenden Malerei, die auf der Reflexion
der inneren Stimme beruht. Es geht nicht um Üppigkeit
der Körper oder schlanke Figuren, sondern um die Ästhetik,
die in der weiblichen Form ruht.

    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog zum Verkaufspreis von 5,-

 

Mit den besten Grüßen
Ihr und Euer

Hartmut F. K. Gloger

 

Freitag, 21. April 2023

Mit dem HAGENRING beim BKG in Wuppertal


Aktuelle Kunst in der BKG! Titel: Gästeblock - HAGENRING

Achtzehn Künstlerinnen und Künstler aus der Künstlervereinigung HAGENRING e.V. aus Hagen haben auf Einladung der Bergischen Kunstgenossenschaft e.V. in Wuppertal eine Ausstellung aktueller Werke konzipiert und zeigen ab dem 7. Mai 2023 Malerei, Fotografie, Objektkunst und Skulpturen im Studio der BKG in der Hofaue 55 in Wuppertal. Der Titel der Ausstellung „Gästeblock-HAGENRING“ steht für die langjährige freundschaftliche Verbundenheit der beiden Kunstvereine aber auch für die Geschlossenheit der Hagener Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Vielschichtig“ ist das treffendste Wort für die unterschiedlichen Arten von Kunst die Sie in dieser Ausstellung erwartet.

 

Bild: Gloger, FließText, 2022, MaL, 100 x 80 cm

So präsentiert zum Beispiel der Fotograf Siegfried Rubbert eine Arbeit mit dem Titel „Stirnband Melody“ und begibt sich auf den Weg zum Gesamtkunstwerk Hohenhof. Der von Karl Ernst Osthaus beauftragte und in den Jahren von 1906 bis 1908 erbaute Hohenhof zählt zu den attraktivsten Gebäuden in Hagen. Das Schwarz-Weiss-Foto ist ein gekonntes Spiel mit dem Licht! Frauke Andrea Schütte stellt mit ihren Objekten „Alleinsein“ ein Thema vor, das besonders in der Corona-Pandemie sowie in der Diskussion um Diversität einen starken soziologischen Aspekt aufzeigt. Hierzu wirken die geradezu eleganten Holzarbeiten von Waltraud Schroll eher ausgleichend harmonisch. Katherine Tinteren-Klitzke fügt Papier, Stoff und Garn zu einem Objekt mit dem Titeln „Naht/Seam“ und greift die Begriffe Offenes, Geschlossenes, Sichtbares, Verborgenes auf. Bei der Malerei von Karl-Georg Krafft handelt es sich umTraumfragmente; Jules Verne lässt hier grüßen, aber auch Edgar Allen Poe, der Meister aller verlorenen Paradiese und unheimlich verlockenden Gegenwelten. Zitat E. A. Poe: „Alles was wir sehen und scheinen, ist nur Traum in einem Traum“.

Erfüllen Sie sich einen Traum und besuchen Sie die Ausstellung in der Hofaue 55 im Kolkmannhaus Innenhof 3. OG in Wuppertal vom 7. Mai bis 4. Juni 2023 mit aktuellen Werken der Hagener Künstlerinnen und Künstler, die Sie zum Betrachten, Nachdenken und Träumen bringen möchten!

Text: Hartmut F. K. Gloger



Vernissage: Sonntag, 07. Mai 2023, 11 Uhr
Es spricht: Hartmut F. K. Gloger, Diplom-Kulturmanager
Dauer der Ausstellung: 07. Mai bis 04. Juni 2023
Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr



Dienstag, 20. Oktober 2020

Kunst und Kirche - Mabon, das Bild zum Ende der Erntezeit - Tag- und Nachtgleiche im September

Das Mabonfest in der keltischen Religion feierte den Erntedank. Es ist der Abschied vom Sommer und eine Vorbereitung für die karge Zeit im Jahr. Dazu betrachten wir das Bild "Mabon" von Hartmut F. K. Gloger und hören Gedanken des Künstlers zu seinem Werk.

 

Mabon, 2010, Mischtechnik auf Leinwand, 120 x 150 cm

mehr auf YOUTUBE: https://www.youtube.com/watch?v=VxuEET-dRm4

Oktoberbilder

In den letzten Oktoberwochen habe ich das Thema Schichtungen um einige Arbeiten erweitert. Ältere Arbeiten reizen mich als Künstler zu Übermalungen - in denen der vorhandene Inhalt mich zu neuen Aussagen führt



Ohne Titel, 2020, Mischtechnik auf Leinwand, 60 x 50 cm

mehr zu entdecken auf INSTAGRAM: hartmutfkgloger

Gern lade ich zu einem Atelierbesuch unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften ein! Ohne Kaufzwang nur zum Sehen und Diskutieren. Anmeldung unter 01712647972, Hartmut F. K. Gloger, Elsenbornstr. 3, 5809 Hagen / Westfalen.

Dienstag, 27. Januar 2009

Malerei: All Interactiv Painting (All I. P.)

All I. P. - eine Serie von Arbeiten die im Titel schon das Programm beinhalten. All Internet Protokoll (All IP) bedeutet vereinfacht übersetzt: Die gesamte Kommunikation wird über das Internet geführt, also Telefon, DSL, TV, Musik ...und was noch so kommen wird. Parallel zum vorgenannten technischen Begriff steht der Serienname All I. P. (All Interactiv Painting) mit einem spontanen Farbauftrag der sich während des Malprozesses auch schon mal individuell verselbständigt und den Bezug auf Medien und Entertain, also vorhandene Bildkonstrukte, in unseren Köpfen waagt.









Malerei: Handyland

Seit 10 Jahren treibt mich die Auseinandersetzung mit der handynutzenden Gesellschaft und dem Mobiltelefon zu Arbeiten die in meiner Serie "Handyland" zusammengefasst sind.







Hartmut F. K. Gloger :: Serie: Handyland :: Handy Goes Internet :: 2000 :: Mischtechnik auf Leinwand :: 100 x 80 cm












Hartmut F. K. Gloger :: Serie: Handyland :: Menü :: 1999 :: Mischtechnik auf Leinwand :: 120 x 100 cm

Sonntag, 30. November 2008

Malerei: Traumdeuter


Hartmut F. K. Gloger :: Malerei :: Traumdeuter :: 120 x 150 cm :: Acryl auf Leinwand :: August 2008 :: (hier Bildausschnitt)

Morgens aufwachen und in den ersten Sekunden noch den tiefen Einblick ins Unterbewußtsein erleben. Das ist die treibende Kraft und der Auslöser für dieses Bild auf Leinwand mit dem Titel "Traumdeuter".

Friday on my Mind - Ausstellung in der Erlöserkirche Hagen-Emst

Die Ausstellung wird am Sonntag, den 2. Februar 2025 im Gottesdienst um 10:30 Uhr eröffnet.  Danach erfolgt ein Empfang um 11:30 Uhr für all...

Blog-Archiv

Impressum

verantwortlich für diese Internet-Präsenz ist:

Hartmut Gloger, Elsenbornstr. 3, 58093 Hagen, +0049 1712647972


Impressum:

1) Haftungsbeschränkung

Inhalte dieser Website

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

Verfügbarkeit der Website

Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, sein Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Werbeanzeigen

Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist der jeweilige Autor verantwortlich, ebenso wie für den Inhalt der beworbenen Website. Die Darstellung der Werbeanzeige stellt keine Akzeptanz durch den Anbieter dar.

Kein Vertragsverhältnis

Mit der Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Insofern ergeben sich auch keinerlei vertragliche oder quasivertragliche Ansprüche gegen den Anbieter.

(2) Urheberrecht

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Links zur Website des Anbieters sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den Anbieter der Website. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis zulässig.

(3) Datenschutz

Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf dem Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

(4) Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(5) Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Punkten (1) bis (4) abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: Juraforum.de

Labels