vom 15. September bis 10. Okrober 2024 zeigen die Künstlerinnen und Künstler des Hagenring e.V. in ihrer Jubiläumsausstellung im Osthaus Museum in Hagen ein breites Feld (über 200 Werke) ihrer künstlerischen Arbeiten.
Hartmut F. K. Gloger ist mit fünf Arbeiten aus dem Bereich Malerei vertreten.
Grundlegendes: Das aktuelle Tagesgeschehen sowie Gedanken zur Umwelt und zum Zusammenleben von Natur und Mensch beeinflussen die Bildgestaltung die durch Fantasie und spontane Eingebung ihren Endzustand erreicht.
In der Arbeit Blaue Flut aus dem Jahr 2021 spiegelt sich das tragische Ereignis der Überflutung des Ahrtales wider und nimmt mit den unterschiedlichen Farbtönen die chaotischen und bedrohenden Zustände auf. Der oben links erkennbare Schwimmer symbolisiert die Gefahr für Mensch und Tier und scheint die Devise "Rette sich wer kann" herauszuschrei.
Foto: links "Blaue Flut", rechts "Adaption"
Die Adaption 56, 57 und 58 bezeichnen mit den Ziffern lediglich die Reihenfolge der Herstellung im Jahr 2015. Es sind grafisch - malerische Werke die als Komposition in einer Folge entstanden sind. Die in Schwarz gehaltene Strichführung erweitert oder begrenzt den Formen- und Farbraum. Symbolik aus der Natur und des Comic sind gewollt erkennbar.
Die Doppelarbeit Venus II / Over, 2023, erzählt von Vergänglichkeit und floralem Neubeginn. So wie Venus aus den Fluten (Blau) aufsteigt vergeht im gleichen Moment in einem Lavastrom (Orange) das Leben und schwört eine Endzeitstimmung herauf. Beginn und Ende in einem Atemzug!
Hartmut F. K. Gloger, Hagen im September 2024