HARTMUT F. K. GLOGER
Künstler - Malerei und Objektkunst
Montag, 7. Dezember 2020
Buch Schichtungen erschienen!
Montag, 9. November 2020
Samhain - Der keltische Jahresbeginn
Samhain
leuchtender Morgenhimmel, glühende Abendhimmel. Der Übergang vom Reich der Lebenden in das Ahnenreich. Das Leben folgt der Spiralbewegung. Wiedergeburt in der Unendlichkeit. Spiritueller Führer stellt den Kontakt zum Ahnenreich her.
Samhain, Mischtechnik auf Leinwand, 120 x 150 cm |
Mit diesem Video auf YouTube tauchen Pfarrerin Susanne Weiling und Hartmut F. K. Gloger in der Christus-Kirche in Hagen Eilpe in die Welt der keltisch-germanischen Feiertage ein. Das keltische Neujahrsfest - Samhain.
hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=wIqiluD0GRs
Dienstag, 20. Oktober 2020
Kunst und Kirche - Mabon, das Bild zum Ende der Erntezeit - Tag- und Nachtgleiche im September
Das Mabonfest in der keltischen Religion feierte den Erntedank. Es ist der Abschied vom Sommer und eine Vorbereitung für die karge Zeit im Jahr. Dazu betrachten wir das Bild "Mabon" von Hartmut F. K. Gloger und hören Gedanken des Künstlers zu seinem Werk.
![]() |
Mabon, 2010, Mischtechnik auf Leinwand, 120 x 150 cm |
mehr auf YOUTUBE: https://www.youtube.com/watch?v=VxuEET-dRm4
Oktoberbilder
In den letzten Oktoberwochen habe ich das Thema Schichtungen um einige Arbeiten erweitert. Ältere Arbeiten reizen mich als Künstler zu Übermalungen - in denen der vorhandene Inhalt mich zu neuen Aussagen führt
![]() |
Ohne Titel, 2020, Mischtechnik auf Leinwand, 60 x 50 cm |
mehr zu entdecken auf INSTAGRAM: hartmutfkgloger
Gern lade ich zu einem Atelierbesuch unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften ein! Ohne Kaufzwang nur zum Sehen und Diskutieren. Anmeldung unter 01712647972, Hartmut F. K. Gloger, Elsenbornstr. 3, 5809 Hagen / Westfalen.
Montag, 3. August 2020
Das Schnitterfeste - erste Ernte - Lammas - Kunst und Kirche
Mittwoch, 24. Juni 2020
Mittsommernacht - Litha / Kunst und Kirche / You Tube
Dienstag, 23. Juni 2020
ANNE UND WIR im Depot Dortmund
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,
ich lade Sie und Euch zum Besuch der Ausstellung Anne und Wir am Fr 26. Juni 2020, 17 Uhr ein.
Es findet ein künstlerischer Dialog zwischen Arbeiten der Künstlerin Anne Fischer und verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region statt, bei dem Grafik · Malerei · Fotografie · Glas · Installation und Objekt eine Interpretation Ihrer Werke wagen.
Ich selbst nehme mit einer malerischen Interpretation eines Siebdruckes von Anne teil.
Die Ausstellung ist vom 26. Juni - 12. Juli 2020 in der Galerie im Kulturort Depot,
Immermannstraße. 29, 44147 Dortmund zu sehen.
Öffnungszeiten: donnerstags bis freitags von 17 - 20 Uhr und Sa - So von 15 - 18 Uhr
Weitere Informationen zur Ausstellung:
Mit dieser Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Depot, erinnern die Kulturschaffenden und kreativen Köpfe, die im Depot ansässig sind - oder waren, an Anne Fischer und ihr Wirken. Wir waren aufgerufen, uns bis zu zwei Arbeiten von Anne auszusuchen und damit in einen künstlerischen Dialog zu treten. Die Siebdrucke durften verfremdet, ergänzt, bearbeitet oder mit eigenen Arbeiten konfrontiert werden… Alles war erlaubt. Anne Fischer (1937-2001) war Gründungsmitglied des Depot e.V.. Neben Acrylbildern und Collagen hat sie fast 200 verschiedene Siebdrucke hinterlassen die der Konkreten Kunst zuzurechnen sind. Nach ihrem Tod hielt ihr Mann Dieter Fischer die Erinnerung an sie wach, indem er die Galerie Dieter Fischer im Depot betrieb, eine Stiftung zur Unterstützung kultureller Projekte des Depot(vereins) nach dem Willen von Anne Fischer gründete und weiterhin ihr Atelier unterhält.
Mit den besten Grüßen
Euer und Ihr
hARTmut f. k. gloger
Freitag, 27. März 2020
2020 - Das Jahr der City-Bilder!
So enstand am 5. Januar 2020 das erste Werk: "Lost City", 60 x 80 cm auf Leinwand. In einer abstrahierenden Form wird eine Stadt gezeigt, die dem Untergang geweiht ist, aber noch aufbegehrendes Leben in sich birgt!
![]() |
Lost City :: 60 x 80 cm |
Der Fotoausschnitt "On Fire" gibt einen Vorgeschmack auf das zu erwartende Gesamtbild.
![]() |
On Fire :: Ausschnitt |
Wegen der Corona-Krise sind in der nahen Zukunft keine Ausstellungen möglich, daher werde ich ab und zu ein Bild aus der City-Serie hier veröffentlichen und zur Diskussion stellen.
Selbstverständlich können die Arbeiten käuflich erworben werden.
Feedback auch unter Mobil: 01712647972
Euer
hARTmut
Dienstag, 17. März 2020
Coronavirus stoppt Planet
mehr unter: www.hagen.de/planet
Planet Hagen - Offene Ateliers und kreative Orte
Neuer Termin: Frühjahr 2021
Mit den besten Grüßen und auf die Freude beim Atelierbesuch
Ihr und Euer
hARTmut f. k. gloger
Mittwoch, 29. Januar 2020
ViVa DADA! '20
Gruß hARTmut f. k. gloger
Übernommen von A. Diéga und www.kh-do.de
Richard Huelsenbeck, einer der Mitbegründer des DADAismus lebte in Dortmund und ist auf dem hiesigen Südfriedhof begraben.
Zum 100jährigen Jubiläum des DADAismus 2016 entschlossen sich Dortmunder KünstlerInnen, diese Quelle des DADA nun in Dortmund zu beleben. In der Ausstellung ViVa DADA ˈ20 präsentieren die DADADOistInnen ihre eigenen Formate und erinnern in Lesungen, Performances und räumlichen Adaptionen an die 1. Internationale DADA Messe 1920 in Berlin und an die Dortmunder Richard Huelsenbeck und den Literaten Jürgen Kalle Wiersch.
mit den DADADOistInnen: Die DADAinen, Paul Dorn, Dirk Hinne, Gudrun Kattke, Christiane Köhne, Volker Krieger, Matthias Ruhnke, Thorsten Trelenberg, Trio Randale, Guido Schlösser & Hampelstern Terzett, Uta C. Schmidt, Reinhard Timmer, Rocco Wiersch, Ludger Schmidt, Aschegeister, Ulli Heuser, Isabelle Reiff, Astrid Petermeier und dem Ensemble OPER, SKEPSIS und GLEISBAU
sowie den nationalen und internationalen AkteurInnen: Viorel Florin Costea (Rumänien), Jackie Haynes, Alice McCabe, Ben Osborn (GB), Laura Mercadante, Paola Woody Palmieri, Mele Ferrarini (Italien), St. Pauli (Schweiz), Sabine Küster (Berlin) und Krystiane Vajda (Köln)
Dienstag, 3. Dezember 2019
Termine 2020 in der HAGENRING-Galerie
Die HAGENRING-Galerie bleibt bis zum 19. April 2020 aus Coronavirus-Gründen geschlossen.
Donnerstag, 28. November 2019
Faces - altes Thema - neue Bilder
Immer wieder begleitet mich das Thema "Faces" auf meinem künstlerischen Weg und fordert mich zu spontanen, hintergründigen Zeichnungen heraus.
Hier zwei neue Arbeiten (November 2019) aus einer Serie mit zehn Bildern.
Bleistift und Aquarell auf Bütten, Format 20 x 20 cm, Zeinung ca. 15 x 15 cm.
Preis auf Anfrage: 01712647972
Donnerstag, 14. November 2019
Jahresausstellung in der HAGENRING-Galerie
Zum Thema "Licht und Schatten" präsentieren die Ausstellenden ihre Werke am Sonntag den 24. November 2019 von 11 bis 13 Uhr in der HAGENRING-Galerie in der Wippermann-Passage, Eilper Straße 71-75, 58091 Hagen.
![]() |
ICH & HATTEN Positiv, Schrift auf Leinwand, 50 x 50 cm |
![]() |
ICH & HATTEN Negativ, Schrift auf leinwand, 50 x 50 cm |
Viel Spaß in der Galerie und mit KUNST vom HAGENRING wünscht Ihnen und Euch
Hartmut F. K. Gloger
Galerie open: Di.-Fr. 17-19 Uhr, So. 11-13 Uhr und gern nach Vereinbarung mit unseren Künstlerinnen und Künstlern. Auch Gruppen sind uns herzlich willkommen.